Top-Marken trotzen der Wirtschaft wie aus der aktuellen BrandZ-Markenwertstudie von Millward Brown hervorgeht
New York (ots/PRNewswire) –
Die führende Marke Apple wächst um 19 % auf 182,9 Mrd. $ und IBM macht
Google den zweiten Platz streitig
Erstmals ist eine afrikanische Marke unter den Top 100
Die weltweit grössten Marken haben trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten weiter an Wert gewonnen, wie aus der BrandZ-Markenwertstudie des WPP Unternehmens Millward Brown mit den 100 wertvollsten Marken weltweit zu entnehmen ist. Der Wert der Marke Apple, die nun bereits im zweiten Jahr das Ranking anführt, stieg um 19 % auf einen Wert von 182,9 Mrd. $. IBM wuchs um 15 % auf einen Wert von 115,9 Mrd. $ und verdrängte damit Google mit einem aktuellen Wert von 107,8 Mrd. $ auf den dritten Platz. Im Vorfeld des Börsengangs gewann die acht Jahre alte Marke Facebook 74 % an Wert und ist damit in der Rangliste die Marke mit der schnellsten Wertsteigerung. Mit einem Wert von 33,2 Mrd. $ ist das soziale Netzwerk von Platz 35 auf Platz 19 aufgestiegen.
Die im Auftrag von WPP nun bereits im siebten Jahr von Millward Brown durchgeführte Studie ermittelt den Dollarwert der weltweit wertvollsten Marken unter Berücksichtigung von Finanzdaten, Marktinformationen und des Markenwerts aus der Sicht der Verbraucher.
Die BrandZ-Markenwertstudie 2012 zeigt die Stärke der grossen Marken sowohl als Wachstumstreiber im Neugeschäft als auch als Stütze in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Zwischen 2006 und 2012 stieg der Gesamtwert der BrandZ Top 100 um 66 % auf jetzt 2,4 Billionen $.
„Marken sind für Unternehmen eine Art Versicherung“, sagt Eileen Campbell, Global CEO des auf Markenstudien spezialisierten Marktforschungsunternehmens Millward Brown. „Trotz einer längeren Periode gesamtwirtschaftlicher Belastungen, politischer Unsicherheiten und Naturkatastrophen, unter denen auch die Marken in unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen zu leiden hatten, steigen die weltweit führenden Marken in diversen Branchen nach wie vor im Wert und nähren und tragen die Unternehmen, zu denen sie gehören.“
Die Top 10 der wertvollsten Weltmarken 2012
Marke
Rang Rang
Rang
Preis
2011 Veränderung 2012 Kategorie
Marke
2012 (Mio. $)
1
0
1
Technologie
Apple
182.951
3
1
2
Technologie
IBM
115.985
2 -1
3
Technologie
107.857
4
0
4
Fastfood
McDonald’s
95.188
5
0
5
Technologie
Microsoft
76.651
6
0
6
Softdrinks
Coca-Cola
74.286
8
1
7
Tabak
Marlboro
73.612
7 -1
8
Kommunikationsanbieter
ATT
68.870
13 4
9
Kommunikationsanbieter
Verizon
49.151
9 -1
10 Kommunikationsanbieter
China Mobile
47.041
David Roth von WPP sagte: „Marken können Unternehmen dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzusetzen, dem Preisdruck besser standzuhalten und Krisen oder wirtschaftliche Turbulenzen besser zu meistern. In diesem Jahr waren diejenigen Unternehmen besonders erfolgreich, die fortschrittliche Technik vorweisen konnten, die sich ganz auf das Kundenerlebnis konzentrierten oder die in besonderer Weise von der Stärke ihrer Marken profitierten.“
Bei Apple wird auch weiterhin Innovation grossgeschrieben. Man pflegt sorgfältig den Status einer „Luxus“-Marke, sieht sich aber bedroht durch die weiter zunehmende Konkurrenz von Samsung. Mit einem aktuellen Marktwert von über 14,1 Mrd. $, der zum Teil dem Erfolg des Mobiltelefons Galaxy zu verdanken ist, hat Samsung Apple auf vielen Märkten überholt, indem sich die Marke als coole und preisgünstige Alternative zum allgegenwärtigen iPhone positioniert.“
Die diesjährige Studie zeigte eine ganze Reihe wichtiger Erkenntnisse:
– -Technologie setzt sich durch: Technologie ist in allen Bereichen unseres
Lebens allgegenwärtig. Sieben der Top-10-Marken zählen zum Bereich Technologie oder
Telekommunikation. Allerdings lässt sich der grosse Einfluss intelligenter, einfach
zu bedienender Technik auch jenseits dieser beiden Sektoren feststellen. In anderen
Kategorien – Autos, Finanzdienstleistungen, Luxusgüter und Einzelhandel zum Beispiel
– lässt sich ebenfalls beobachten, wie smarte, das Kundenerlebnis verbessernde
Technologien, sich besonders vorteilhaft auf den Markenwert auswirken. Zum Beispiel
kreierte Burberry – Wachstum um 21 % auf 4 Mrd. $ – eine virtuelle Welt, in der den
jüngeren Anhängern der Marke Modeschauen und mehr angeboten werden.
– Aufstieg Afrikas: Aus dem diesjährigen Ranking lässt sich auch der
ökonomische Fortschritt in Afrika ablesen, denn zum ersten Mal hat es eine
afrikanische Marke unter die Top 100 geschafft, nämlich das südafrikanische
Mobilfunkunternehmen MTM auf Platz 88 mit einem Markenwert von 9,2 Mrd. $. Aber es
sind nicht nur die afrikanischen Marken, die südlich der Sahara sehr erfolgreich
sind. Rund 40 % des Guinness-Umsatzes wird in Afrika gemacht und die Airtel-Ergebnisse
des dritten Quartals zeigten eine Umsatzsteigerung in Afrika um 16 %. Auch Orange
konnte in Afrika im Jahr 2011 ein rasantes Wachstum verzeichnen, während Walmart dort
in Form der Übernahme von Massmart Investitionen tätigte.
– Die Zukunft ist mobil: Die Zukunft des Internets findet überwiegend mobil
statt und ist nicht mehr so stark an den Computer gebunden. Die Mobiltelefonie ist bis
zu einem gewissen Grad von der Rezession verschont geblieben. Hier sind die
Verbraucher offenbar am wenigsten bereit, Verzicht zu üben oder den Verbrauch
einzuschränken. Die wertvollste Marke im Bereich Telekommunikation ist AT T mit
einem Wert von 68,8 Mrd. $. Der grösste Mobilfunkanbieter der USA, Verizon, steigerte
seinen Markenwert im letzten Jahr um 15 % und hat jetzt einen Wert von 49,1 Mrd. $.
– Einzelhandel: Gestaltung des Omni-Channel-Vertriebs: Das Kundenerlebnis steht
für viele Einzelhändler ganz im Vordergrund, denn sie wissen, wie wichtig
Kundentreue ist und dass sie überall dort präsent sein müssen, wo Einkäufe
getätigt werden. Walmart verdrängte mit einem aktuellen Markenwert von 34,4 Mrd. $
Amazon mit 34 Mrd. $ aus der Top-Position.
– Marken mit Frauen im Vorstand sind erfolgreicher: Während die Frauenquote in
den Vorstandsetagen weiter steigt, zeigt die diesjährige BrandZ-Markenwertstudie wie
Frauen zum Markenerfolg beitragen. 77 % der Marken im BrandZ[TM]Top 100 Ranking haben
Frauen in der Vorstandsetage. Der durchschnittliche Wert der Marken mit Frauen in den
Vorständen liegt bei 27 Mrd. $ und ist damit doppelt so hoch wie derjenige von
Unternehmen ohne weibliche Direktoren. Aber nicht nur das; diese Marken können
ausserdem ein durchschnittliches Fünf-Jahres-Wachstum von 66 % vorweisen, im
Vergleich zu einem durchschnittlichen Wachstum von nur 6 % für die BrandZ Top 100
Marken, die nicht über eine Frau im Vorstand verfügen.
– Starke Marken sind gut für Aktionäre: Eine Analyse der BrandZ Top 100 Marken
als „Aktien-Portfolio“ über die vergangenen sieben Jahren zeigt eine sehr gute
Leistung im Vergleich mit dem Aktienindex SP 500. Während die Gesamtkapitalrendite
aller Unternehmen im SP500-Index nur 2,3 % betrug, erzielte das BrandZ-Portfolio eine
Kapitalrendite von 36,3 %, was beweist, dass Unternehmen mit starken Marken für
Aktionäre besonders interessant sind. Eine Grafik finden Sie hier.
[http://www.millwardbrown.com/global/extcampaigns/?s=prln=2012_BrandZ_Top100_SP-Graph ]
Die BrandZ-Markenwertstudie ist die weltweit einzige Studie, die nicht nur Finanz- und Marktanalysen und Risikoprofile liefert, sondern auch das berücksichtigt, was die Konsumenten über die Marken denken. Die online verfügbare Studie beinhaltet eine Rangliste und Analyse der wertvollsten Marken, aufgegliedert nach den wichtigsten Weltregionen und dreizehn Branchen. Sie können sich das komplette BrandZ-Ranking hier [http://www.millwardbrown.com/global/extcampaigns /?s=prln=2012_BrandZ_Top100_Report ] herunterladen, einschliesslich der Aufteilung in Regionen und Branchen. Die Ranglisten und vieles mehr stehen ebenfalls als kostenloses interaktives App für Apple und Android und als iPad-Magazin zur Verfügung.
REDAKTIONELLE HINWEISE:
Über die BrandZ-Markenwertstudie
Die BrandZ-Markenwertstudie wird von Millward Brown Optimor im Auftrag von WPP nunmehr bereits im siebten Jahr erstellt. Es ist die einzige Studie mit einer Kombination aus Markenwertmessungen auf der Grundlage der Befragung von weltweit mehr als 2 Millionen Verbrauchern über Tausenden von globalen Marken im Verbraucher- oder Geschäftskundenmarkt mit einer strengen Analyse der Finanz- und Geschäftsdaten des jeweiligen Unternehmens (anhand von Daten aus Bloomberg und Kantar Worldpanel). So kann genau bestimmt werden, welche Rolle die Marken für den Geschäftsumsatz und die Marktkapitalisierung spielen. Die Wahrnehmung einer Marke durch die Verbraucher ist dabei ein wichtiger Input zur Bestimmung des Markenwerts, da sich der Markenwert aus einer Kombination aus Unternehmenserfolg, Produktpositionierung, Klarheit der Marktposition und Führungsqualität ergibt. Das Ranking berücksichtigt regionale Unterschiede, da auch bei echten Weltmarken der individuelle Beitrag einer Marke von Land zu Land erheblich unterschiedlich sein kann.
Über Millward Brown
Millward Brown ist ein weltweit führendes Marktforschungsunternehmen und Experte für effektive Werbung, Marketing-Kommunikation, Medien und Markenwertforschung. Durch den Einsatz einer Reihe validierter integrierter Untersuchungswerkzeuge – sowohl qualitative als auch quantitative – unterstützt Millward Brown seine Kunden beim Aufbau starker Marken und Dienstleistungen. Millward Brown hat 82 Büros in 52 Ländern. Weitere Aktivitäten sind die Millward Brown Global Media Practice (Bereich Medienwirksamkeit), die Neuroscience Practice (Einsatz der Neurowissenschaften als Erweiterung traditioneller Forschungsansätzen), Millward Brown Optimor (Schwerpunkt auf der Unterstützung von Kunden bei der Maximierung der Rentabilität ihrer Marken- und Marketing-Investitionen), Dynamic Logic (weltweit führender Anbieter im Bereich des effektiven digitalen Marketings) und Firefly Millward Brown (ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich qualitative Forschung). Millward Brown ist Teil von Kantar, einer Unternehmensgruppe, die innerhalb von WPP für Forschung, Information und Consulting zuständig ist.
Über WPP
WPP ist die weltweit grösste Unternehmensgruppe im Bereich Kommunikationsdienstleistungen. Mit ihren Betriebsgesellschaften bietet der Konzern ein umfassendes Sortiment an Werbe- und Marketing-Dienstleistungen, einschliesslich Werbung, Media-Investment-Management, Verbraucherstudien, Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit, Branding und Identity; Gesundheitskommunikation; digitale Direktwerbung, Beziehungs-Marketing und Spezialkommunikationsleistungen. Das Unternehmen beschäftigt über 158.000 Mitarbeiter (einschliesslich Partner) in 2.500 Büros in 107 Ländern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Delyth Hughes
Associate Director, Global Communications und Marketing, Millward Brown
Tel: +44(0)1926-826179
E-Mail: Delyth.Hughes @ millwardbrown.com
oder
Teresa Horscroft
Eureka Kommunikation
Tel.: +44(0)1420-564346
Mobil: +44(0)7990-520390
E-Mail: teresa@eurekacomms.co.uk
Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81533/2256870/top-marken-trotzen-der-wirtschaft-wie-aus-der-aktuellen-brandz-markenwertstudie-von-millward-brown/api