Banken & Geld
-
Vor der Finanzkrise agierten Zentralbanken hinter den Kulissen als hoch effektive und mächtige unabhängige Institutionen. Sie sorgten für Preisstabilität und waren das Rückgrat eines nationalen Finanzsystems. Doch als Folge der…
Weiterlesen -
24. Februar 2017
Ein Monat Trump: Der Zinsmarkt reagiert gelassen – kaum Schwankungen
Obwohl es einen anderen Anschein haben könnte – die Zinsen reagieren kaum auf die nahezu täglichen Neuigkeiten aus dem Weißen Haus. Nach dem überraschenden Wahlsieg Trumps sind seine Wahlkampfaussagen im…
Weiterlesen -
Hamburg ‐ Das neue Jahr beginnt für viele Deutsche mit guten Vorsätzen wie beispielsweise ihre Finanzen in den Griff zu bekommen, weil sie tief in Schulden stecken. Manche Verbraucher sind…
Weiterlesen -
22. Februar 2017
Wohneigentum ist attraktivstes Sparziel der Deutschen
Die eigenen vier Wände sind für die Bundesbürger derzeit die attraktivste Art, Geld anzulegen. Mit 76 Prozent rangiert Wohneigentum im Investmentbarometer 2017 der GfK aus Nürnberg mit deutlichem Abstand vor…
Weiterlesen -
21. Februar 2017
Expansive EZB – Die Inflation spricht dafür, das Wahljahr dagegen
Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt ihrer expansiven Politik auch 2017 treu. Die in diesem Quartal erhöhte Teuerung stellt aus Sicht der Notenbank keinen Grund zur Sorge dar, da es sich…
Weiterlesen -
17. Februar 2017
Vorstellung der 2-Euro-Münze „Rheinland-Pfalz“ im Bundeskanzleramt
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 3. Februar 2017 eine 2-Euro-Gedenkmünze „Rheinland-Pfalz“ mit der Abbildung der Porta Nigra herausgegeben. Es ist die zwölfte Münze einer Serie von insgesamt sechzehn 2-Euro-Gedenkmünzen…
Weiterlesen