Energie & Umwelt

  • Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zweiten Verkehr­steueränderungsgesetzes soll den Bedenken der EU-Kommission hinsichtlich der Einführung der Infrastrukturabgabe für die Kraftfahrzeugsteuer Rechnung getragen werden. Hierzu wird die ökologische…

    Weiterlesen
  • Die erneuerbaren Energien sollen zur tragenden Säule der Stromversorgung in Deutschland werden - nach den Vorstellungen der Bundesregierung werden sie 2025 einen Anteil von 40 bis 45 Prozent und im…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Hamburg – Stromkunden müssten 2017 auf jede verbrauchte Kilowattstunde eine „Konventionelle-Energien-Umlage" von bis zu 10,8 Cent zahlen, wenn die versteckten Kosten für Kohle, Atom und Gas in den Strompreis eingerechnet…

    Weiterlesen
  • Münster - Die Zeit des billigen Sprits ist vorbei. Die Energiepreise ziehen wieder merklich an. Das gilt für das Betanken des Autos genauso wie für das Betanken des Hauses. Langfristig…

    Weiterlesen
  • Nachhaltige Geldanlagen zeigen Wirkung: Schon heute kommt durchschnittlich 33 Prozent grüner Strom aus jeder Steckdose. Das ist zum großen Teil der Erfolg grüner Geldanlagen, die in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren.

    Weiterlesen
  • Das Thema Energieeffizienz sollte auch in Zeiten niedriger Ölpreise ein Dauerbrenner in privaten Haushalten und Unternehmen sein - denn über kurz oder lang ist mit steigenden Energiekosten zu rechnen. Und…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"