Energie & Umwelt

  • Der Staat hat’s erkannt: Seit April dieses Jahres gibt es mindestens 2.000 Euro Förderung für den Umstieg auf eine neue Stückholzheizung. Zum Beispiel auf die neue KWB-Kombiheizung für Stückholz und…

    Weiterlesen
  • Was für elektrische Haushaltsgeräte schon seit Jahren Vorschrift ist, gilt seit September 2015 auch für Warmwasserbereiter, Heizgeräte und -systeme – das EU-Energielabel für die schnelle, übersichtliche Energieeffizienz-Information des Verbrauchers. Ziel…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Wenn trotz der monatlichen Abschlagsraten Nachzahlungen für die Energierechnung fällig werden, ist das für die Betroffenen in der Regel ärgerlich. "Lieber würden Verbraucher frühzeitig eine Information über Mehrverbräuche bekommen und…

    Weiterlesen
  • Speziell die Sparbuchzinsen, aber auch die Zinsen für viele andere Anlageprodukte sind derzeit so niedrig, dass sie nicht einmal die Inflationsrate auffangen. So wird das Vermögen oft von Tag zu…

    Weiterlesen
  • Nicht nur für das Geld, das auf dem guten alten Sparbuch liegt, gibt es derzeit kaum Zinsen. Auch die Erträge anderer Anlageprodukte sind so niedrig, dass sie nicht einmal die…

    Weiterlesen
  • Hamburg - Moderne Brennwerttechnik hat eine zunehmende Bedeutung für die Erreichung der Klimaziele im Wärmemarkt. "Die aktuellen Marktzahlen zeigen, dass Kunden, gerade bei bestehenden Gebäuden, verstärkt in neue Brennwertheizungen investieren",…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"