Versicherungen
-
19. Februar 20180
Seit 2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht
Seit Anfang 2018 ist das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst, von denen private Bauherren künftig profitieren.
Weiterlesen -
14. Februar 20180
Gesetzliche Erwerbsminderungsrente verbessert: Armutsrisiko bleibt
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente wird durch eine verbesserte Zurechnungszeit künftig etwas höher ausfallen. Doch nicht jeder Versicherte profitiert davon. Zudem reicht der Zahlbetrag der Rente häufig nicht zum Leben aus.
Weiterlesen -
5. Februar 20180
Verbesserte Rahmenbedingungen für die Altersvorsorge
Altersvorsorge wird seit Jahresbeginn vom Staat stärker gefördert. Neben höheren Steuervorteilen gibt es verbesserte Regelungen bei der Riesterrente und einen neuen Altersvorsorgefreibetrag bei der Grundsicherung im Alter. Die Politik hat…
Weiterlesen -
26. Januar 20180
GKV-Höchstkrankengeld gestiegen – Einkommenslücke bleibt
Arbeitnehmer haben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bei längerer Arbeitsunfähigkeit nach der Lohnfortzahlung ab der siebten Woche Anspruch auf Krankengeld. Es beträgt grundsätzlich 70 Prozent vom Bruttoentgelt, jedoch nicht mehr…
Weiterlesen -
9. Januar 20180
Wie gut sind meine Versicherungen?
Ob Hausrat, Unfall oder Rechtsschutz: In vielen Sparten bieten neue Tarife mehr Leistungen für weniger Geld, urteilen Verbraucherschützer. Doch sind neue Policen wirklich besser als die vorhandenen eigenen Verträge? Wo…
Weiterlesen -
22. Dezember 20170
Ab Januar 2018 steigen die Kosten der PKV
Ein Schock für viele Versicherte: ab Januar 2018 gibt es starke Erhöhungen der Beiträge für die Private Krankenversicherung.
Weiterlesen